In der zukünftigen Breitband-Infrastruktur spielt Glasfaserkabel eine große Rolle. Wegen der hohen Übertragungsrate in Lichtgeschwindigkeit und der hohen erzielbaren Bandbreiten ist abzusehen, dass Glasfaserkabel die Kupferkabel zukünftig weitgehend substituieren werden.
Zu den besonderen Vorteilen von Glasfaserkabel zählen:
- hohe Übertragungsleistung
- Unempfindlichkeit gegenüber elektrischen und magnetischen Einflüssen
- die Tatsache, dass Glasfaserkabel selbst keine Störstrahlungen oder Funken produzieren
- hohe Abhörsicherheit
- geringes Kabelgewicht
- kleiner Kabelquerschnitt
- geringe Signaldämpfung
Zum Aufbau von Glasfasernetzen ist neben dem LWL-Kabel die Anschlusstechnik von wesentlicher Bedeutung. Erst durch den Einsatz von Verbindungskabeln, Kupplungen, Pigtails, Anschlussdosen, Spleißboxen und Steckern werden optische Übertragungsstrecken komplett.
SKM ProfiLIGHT und SKM PicoLIGHT – die Glasfaser-Verkabelungssysteme
Mit unseren hauseigenen Produktlinien SKM ProfiLIGHT und SKM PicoLIGHT bieten wir Ihnen für jede Anwendung eine Kabellösung.
Ob im Backbone oder bis zum Arbeitsplatz – wir haben das Know-how und die passenden Produkte. Wie im Baukastensystem – steckerfertig konfektioniert. Die Marken SKM ProfiLIGHT und SKM PicoLIGHT stehen für höchste Qualität und so verwenden wir auch nur Komponenten, die diesen hohen Anforderungen gerecht werden.
Weitere Infos zu ProfiLIGHT finden Sie hier:
Weitere Infos zu PicoLIGHT finden Sie hier:
Faserspezifikationen finden Sie hier: Download PDF
Unseren Produktkatalog Glasfaserkabel- und Anschlußtechnik finden Sie in unserem Downloadbereich
Datenblätter zu den einzelnen Produkten finden Sie in unserem Produktkatalog Netzwerkkomponenten